Page Content
There is no English translation for this web page.
Zur Gesunderhaltung Ihrer Haut empfehlen wir:
- Vor hautbelastenden Tätigkeiten Handschmuck (Ringe, Armbänder, lose Uhren) ablegen!
Handwaschmittel / Hautreiniger:
- Estesol (Standard für Labore und
Werkstätten) Handwaschmittel auf den Händen verteilen, Wasser
zugeben und waschen, gründlich abspülen.
- Spezialreiniger (Verapol und Krestopol) ohne Wasser auf den
Händen verreiben, Wasser zugeben und waschen! gründlich abspülen!
- Seifenstücke sind bei Benutzung durch mehrere
Personen hygienisch nicht geeignet.
- Hände
trocknen: auf gründliches Abtrocknen, auch zwischen den Fingern,
achten!
- Spender für Textilrollen- oder
Papierhandtücher: über/neben dem Waschbecken.
- Textile Einzelhandtücher sind zur Benutzung durch mehrere Personen hygienisch nicht geeignet.
Hautschutzplan
- Die ausgewählten und bereitgestellten
Produkte erfüllen hohe Anforderungen hinsichtlich der Schonung der
Haut.
- Im Einzelfall (individuelle Faktoren, Allergie gegen Inhaltsstoffe u.a.) können Alternativprodukte nach Beratung durch Ihre Betriebsärzte zur Verfügung gestellt werden.
Handschuhe
- vor der Benutzung von Schutzhandschuhen Hand-
und locker sitzenden Unterarmschmuck (Uhren) ablegen!
- Bei längeren Tragezeiten Hautschutzmittel für
Handschuhträger benutzen!
- Latexhandschuhe:
Naturgummilatexhandschuhe nur mit weniger als 30
Mikrogramm Protein pro Gramm im Handschuhmaterial
benutzen/bereitstellen! (s. Sicherheitsdatenblatt)
- ausschließlich ungepuderte Latexhandschuhe benutzen!
(Erhöhtes Risiko von Latexallergien durch Inhalation von am Puder
gebundenem Latexprotein)
- Baumwollhandschuhe zum
Unterziehen bei länger dauernden Arbeiten mit okklusiven
(feuchtigkeitsdichten) Handschuhen, wie Latexhandschuhen und/oder bei
bestehenden Handekzemen verwenden.
- Baumwollhandschuhe werden zur TU-Wäsche gegeben und im Tauschverfahren (wie bei Laborkitteln) zurückgegeben.
TU-Notrufnummern
3333 (intern)030 314 2 3333 (mobil)
TIB-Gelände: 72600
Gift-Notruf Tel: 030 19240
- Homepage [1]
Ärzte in der Umgebung
- Adressen [2]
SDU Tel. 030 314 288 88
- Homepage [3]
SOZ Tel. 030 314 24091
- Homepage [4]
Gesundheitsmanagement
- Homepage [5]
ter/en/font6/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008