Page Content
There is no English
translation for this web page.
Dengue-Fieber [1]
Besondere Kennzeichen: Klein und
schwarz, mit dem Motiv einer weißen Leier auf dem Rücken – die
Stechmücke Aedes aegypti ist weltweit auf dem Vormarsch. Mit ihrem
Stich verbreitet sie das Dengue-Fieber, eine in den Tropen
gefürchtete Infektionskrankheit.
mehr zu: Dengue-Fieber
[2]
Gelbfieber [3]
Tödliches Comeback: Aus dem Blut einer
24-jährigen Frau, die den Jahreswechsel in einem Nationalpark im
Bundesstaat Goias in Zentralbrasilien verbracht hatte, isolierten die
Wissenschaftler einen Erreger, den man in Südbrasilien schon in der
Mottenkiste wähnte: das Gelbfiebervirus.
mehr zu: Gelbfieber
[4]
Zecken [5]
Fiese Viecher sind das ja schon, diese Zecken.
Blutrünstig lauern sie im Gras oder auf Sträuchern. Den Schweiß und
Atem ihrer Opfer wittern die kurzsichtigen Spinnentiere meterweit, mit
einem speziellen Geruchsorgan an den Vorderbeinen.
mehr zu: Zecken
[6]
TU-Notrufnummern
3333 (intern)
030 314 2 3333 (mobil)
TIB-Gelände: 72600
Gift-Notruf Tel: 030 19240
------ Links: ------
[1]
https://www.ba.tu-berlin.de/v_menue/auf_gelesen/den
gue_fieber/parameter/en/font4/
[2]
https://www.ba.tu-berlin.de/v_menue/auf_gelesen/den
gue_fieber/parameter/en/font4/
[3]
https://www.ba.tu-berlin.de/v_menue/auf_gelesen/gel
bfieber/parameter/en/font4/
[4]
https://www.ba.tu-berlin.de/v_menue/auf_gelesen/gel
bfieber/parameter/en/font4/
[5]
https://www.ba.tu-berlin.de/v_menue/auf_gelesen/zec
ken/parameter/en/font4/
[6]
https://www.ba.tu-berlin.de/v_menue/auf_gelesen/zec
ken/parameter/en/font4/
[7]
http://giftnotruf.charite.de
[8]
https://www.ba.tu-berlin.de/v_menue/adressen/parame
ter/en/font4/
[9]
http://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de
[10] http://www.tu-berlin.de/sozialdienst
[11]
http://www.bgm.tu-berlin.de/